Schützenverein 1882  Peiting e.V.
Sport und Tradition.
Der Schützenverein 1882 Peiting e.V.
begrüßt Sie recht herzlich auf seinen Internetseiten! 
Hier erhalten Sie aktuelle Informationen über unseren Verein, das Vereinsleben und die nächsten Veranstaltungen.

 

Faschings- und Königsschießen 2023
Liebe Schützinnen und Schützen, liebe Jungschützen,
wir laden euch herzlich zum Faschings- und Königsschießen 2023 auf dem Meierberg ein!
Die Könige werden wieder auf der „Glücksscheibe“ ausgeschossen.
Auf der Faschingsscheibe kommen mehrere Fleisch- und Wurstpreise sowie
auf der „Festscheibe“ zahlreiche Sach- und Geldpreise zur Verteilung.
Alle Geldpreise werden überwiesen.
Das Schießprogramm liegt im Schützenhaus aus oder kann im Internet eingesehen werden.
Schießtage und -zeiten:
Freitag 06.01.2023 18:00 - 21:30 Uhr
Samstag 07.01.2023 18:00 - 21:30 Uhr
Sonntag 08.01.2023 18:00 - 21:30 Uhr
Mittwoch 11.01.2023 18:00 - 21:30 Uhr
Donnerstag 12.01.2023 18:00 - 21:30 Uhr
Freitag 13.01.2023 18:00 - 21:30 Uhr
Samstag 14.01.2023 18:00 - 21:30 Uhr
Sonntag 15.01.2023 15:00 - 19:00 Uhr
Ehrengaben zur Bereicherung der Königsscheibe können an den Schießtagen abgegeben werden.
Der Schützenball mit Proklamation der neuen Könige findet am
Samstag, den 28. Januar 2023 um 20.00 Uhr im Gasthof Keppeler statt.
Die Preisverteilung findet am Freitag, den 03. Februar 2023 um 20.00 Uhr im Gasthof Buchberger statt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.
Mit Schützengruß „Gut Schuss“

 

Einladung
Faschings- und Königsschießen 2023
Einladung.pdf (374.35KB)
Einladung
Faschings- und Königsschießen 2023
Einladung.pdf (374.35KB)

 

 Christbaumschießen
Beim diesjährigen Christbaumschießen gab es einen reich gedeckten Gabentisch. Spannend war für alle das Auspacken der gewonnen Päckchen. So verbrachten wir gesellige und unterhaltsame Stunden. Am Ende konnte jeder Schütze einen schönen Preis mit nach Hause nehmen.

20221217_215815
20221217_211401
20221217_211338
20221217_211231
20221217_211223
Spendenübergabe Hospizverein im Pfaffenwinkel
Bei einem Treffen mit Karlheinz Gaisbauer übergaben wir die Spende anlässlich des 140jährigen Jubiläums und haben viel über die Arbeit des Hospizverein im Pfaffenwinkel erfahren. Wir sind überzeugt, dass unsere Spende in Höhe von 500 € hier sinnvoll verwendet wird und danken den ca. 170 Ehrenamtlichen für ihre wertvolle Arbeit.

 

Schützenscheibe zum 70 Geburtstag vom Georg Habersetzer
Am 10.12.2022 wurde die gestiftete Schützenscheibe zum 70 Geburtstag vom Schorsch Habersetzer ausgeschossen.
22 Schützen beteiligten sich am Geburtstagsschießen zu Ehren vom Schorsch.
Martin Fischer war am nächsten am 70 Teiler und gewann somit die Schützenscheibe.
Wir bedanken uns beim Jubilar und Spender der Scheibe.

Ehrungsabend am 04.12.2022
Am Sonntag wurden zahlreiche Mitglieder der Schützenvereins Peiting geehrt.
Bei zünftiger Musik wurden jeweils 6 Schützen für 25 und 40 Jahre, 4 Schützen für 50 Jahre, und  je eine Schütze für 65 und 70 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt.

Für 25 Jahre

Für 40 Jahre

Für 50 Jahre

Für 65 Jahre

Für 70 Jahre

Gebler Florian

Mayr Johann

Aigner Fritz

Sesar Paul

Kirchhofer Engelbert

Multerer Georg

Mayr Manfred

Eberle Rudolf



Pössinger Monika

Schäffler Johanna

Habersetzer Rupert



Prielmeier Martin

Schmidt Josef

Stöger Hubert



Prielmeier Thomas

Stöger Hans




Wladar Daniel

Zerhoch Hubert




3 Mal wurden Schützen mit der Verdienstnadel in Anerkennung (grün) geehrt.
Demmel Sabine, Kleber Elisabeth, Wladar Alfred
2 Schützen wurde die
Silberne Gams verliehen.
Diegruber Manfred und Multerer Franz
2 Schützen wurde die höchste
Auszeichnung Verdienstnadel (Bezirkswappen) verliehen.
Hechenrieder Christian und Weihmayer Wolfgang

Ehrunge 70 Jahre
Ehrunge 70 Jahre
Verdienstnadel Bezirkswappen
Verdienstnadel Bezirkswappen
Silberne Gams
Silberne Gams
Verdienstnadel grün
Verdienstnadel grün
Musik
Musik
Ehrungen 50 Jahre
Ehrungen 50 Jahre
Ehrungen 40_Jahre
Ehrungen 40_Jahre
Ehrungen 25 Jahre
Ehrungen 25 Jahre

Spenden Übergabe an das Haus St. Hedwig
Anstatt Ehrengaben an die teilnehmenden Vereine auszugeben, haben wir uns entschieden anlässlich unseres 140jährigen Jubiläums an wertvolle Einrichtungen in unserer Region zu spenden.
Wir waren in Böbing und haben eine Spende in Höhe von 500 € an das Haus St. Hedwig übergeben.
Bei einer Hausführung haben wir viele Informationen über die Einrichtung erhalten.
Zwei Jugendliche haben uns aus erster Hand von ihren Alltag berichtet.
Wir sind uns sicher, dass hier wertvolle Arbeit geleistet und die Spende sinnvoll verwendet wird.
Vielen Dank auch an Hr. Heimke und Hr. Hechenrieder für die Einblicke in ihre Arbeit.

Spende_Hedwig_gruppe
Spende_Hedwig_2

v.l Gabi Kleber, Lars Heimke, Barbara Wagner, Roman Hechenrieder, Josef Kleber und Martin Fischer.

Schützenscheibe zum 60 Geburtstag vom Josef Kleber
Am 19.11.2022 wurde die gestiftete Schützenscheibe zum 60 Geburtstag vom Sepp Kleber ausgeschossen.
28 Schützen beteiligten sich am Geburtstagsschießen zu Ehren vom Sepp.
Hans Messmer hatte mit einem 48,1 Teiler den Schuss, der am nächsten am 60 Teiler war und gewann somit die Schützenscheibe.
Wir bedanken uns beim Jubilar und Spender der Scheibe.


KK-Königsschießen 2022
Beim diesjährigen KK-Königsschießen traten 34 Schützen in die Stände. Theresa Weiß erzielte mit einem 59 Teiler das beste Blattl auf der Glücksscheibe und wurde KK-Königin 2022. Als Vize-König folgt Peter Demmel mit einem 93,3 Teiler. KK-Jugendkönigin wurde Amelie Doubrawa mit einem 176,2 Teiler vor Jonas Fischer, der einen 336,9 Teiler erzielte. Die Ehrenscheibe der letztjährigen Königin Sabine Demmel gewann Barbara Wagner mit einem 133,3 Teiler.
221022_KK-Königsschießen (1)
221022_KK-Königsschießen (2)

 

KK-Königsschießen Preisliste
2022 - Preisliste KK-Königsschießen.pdf (870.98KB)
KK-Königsschießen Preisliste
2022 - Preisliste KK-Königsschießen.pdf (870.98KB)

Anfangsschießen mit Gaudischeibe und Törggelen 

Beim Anfangsschießen am Samstag, den 08.10.2022 beteiligten sich 21 Schützen.
Neben der Wertung für die Vereinsmeisterschaft wurden 10 Schuss auf eine Spaßscheibe geschossen.
Hier wurden Punkte wie beim Dart vergeben. Den 1. Platz in der Klasse Damen/Herren belegte Florian Gebler mit 520 Punkten vor Martin Fischer (480 Punkte) und Max Schelle (400 Punkte).
In der Klasse Jugend/Junioren setzte sich Julia Fischer mit 245 Punkten vor Jonas Fischer (193 Punkte) durch. Es gab schöne Preise zu gewinnen.
Nach dem Schießen pflegten wir unsere Kameradschaft und verbrachten noch einige gesellige Stunden in netter Runde beim Törggelen mit Südtiroler Spezialitäten.

 

Anfangsschießen 2022 (1)
Anfangsschießen 2022 (3)
Anfangsschießen 2022 (2)
Anfangsschießen 2022 (4)
Anfangsschießen 2022 (5)


KK-Gauschießen 2022

Beim diesjährigen KK-Gauschießen in Rottenbuch waren unsere Schützen wieder sehr erfolgreich.
Den größten Erfolg erzielte unsere Amelie Doubrawa, die mit einem 547,1 Teiler Gau-Jugendkönigin mit dem KK-Gewehr wurde.
Fritz Aigner belegt mit einem 68,6 Teiler der 1. Platz auf der Festscheibe. Außerdem belegten 7 Schützen unseres Vereins bei Einzelmeister einen der erst drei Plätze und wurden vom Gauschützenmeister geehrt.
In der Mannschaftswertung KK-Gewehr (3955 Ringe) und Damenklasse KK-Gewehr (2091 Ringe) konnten wir die 3-Jahreswertung gewinnen. Die Wanderpokale finden somit ihren endgültigen Platz bei uns im Schützenhaus.
Den zweiten Meistpreis (Bier und Brotzeit) durften wir auch noch mit nach Hause nehmen.
Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Schützen.


 

KK-Gauschießen2022 (1)
KK-Gauschießen2022 (4)
KK-Gauschießen2022 (2)

Fahnenweihe unserer restaurierten Fahne

 

Ehrungen am Festabend
Am Festabend wurden 4 Schützinnen und Schützen zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Wir gratulieren Elisabeth Gruber, Max Wagner, Georg Habersetzer und Josef Schilcher zur Ehrenmitgliedschaft.

 


Königsschießen 2022

 Am Königsschießen 2022 nahmen insgesamt 39 Schützen teil.
Schützenkönig Luftgewehr wurde Franz Multerer mit einem 25,1 Teiler.
Schützenkönig Luftpistole wurde Alfred Wladar mit einem 212 Teiler.
Jugendkönig wurde Jonas Fischer mit einem 142 Teiler

 

v.l. Amelie Doubrawa Jugend-Vizekönigin, Alfred Wladar LP König, Jonas Fischer Jugendkönig, Franz Multerer LG König, Wolfgang Schäller LP-Vizekönig


Die Ehrenscheiben wurden von Sabine Demmel,Annika Uhl und Alfred Wladar gewonnen.

 

v.l. Alfred Wladar, Sabine Demmel, Annika Uhl

 
 
 
E-Mail
Karte